Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst
- Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst
Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst
Dieser klassische Ausspruch über das
Verhältnis von Leben (oder
Wirklichkeit) und Kunst wird in Zusammenhängen zitiert, in denen von den Aufgaben der Kunst, ihrem die Wirklichkeit
ästhetisch überhöhenden
Charakter gesprochen wird. Der Spruch, der sicherlich manchen
Eingang zu Theatern und Museen ziert, stammt aus Schillers
Trilogie »Wallenstein«. Mit ihm schließt der Prolog zu »Wallensteins Lager«.
Theodor W. Adorno hat sich in seiner »Ästhetischen Theorie« (1970
posthum erschienen)
kritisch auf das geflügelte Wort bezogen: »Der
Bürger wünscht die Kunst üppig und das Leben asketisch; umgekehrt wäre es besser.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kunst — ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein. «Theodor W. Adorno» Große Kunst wird zwar immer aus sich alleine entstehen, aber ein Volk für sie fähig zu erhalten, dazu bedarf es einer gewissen Pflege von Wissen und einer Erziehung zu… … Zitate - Herkunft und Themen
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Uwe Ernst — bei der Arbeit Uwe Ernst (* 1947 in Göppingen) ist ein deutscher Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Die fröhliche Wissenschaft — (später mit dem Untertitel „la gaya scienza“) ist ein zuerst 1882 erschienenes, 1887 ergänztes Werk Friedrich Nietzsches. Das Buch enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. Es gilt als… … Deutsch Wikipedia
Ernst — Humorlosigkeit; Ernsthaftigkeit * * * ernst [ɛrnst] <Adj.>: 1. von Ernst, Nachdenklichkeit bestimmt, erfüllt: ein ernstes Gesicht machen; ein sehr ernster Mensch. Syn.: ↑ besorgt, ↑ ernsthaft, ↑ nachdenklich. Zus.: tiefernst, unernst … Universal-Lexikon
ernst — feierlich; zeremoniell; festlich; seriös; ernsthaft; grimmig; verbissen; humorlos; trocken; bierernst * * * ernst [ɛrnst] <Adj.>: 1. von Ernst, Nachdenklichkeit bestimmt, erfüllt … Universal-Lexikon
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Ernst Ferdinand Sauerbruch — Ferdinand Sauerbruch (1932) Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 2. Juli 1951 in Berlin) war ein deutscher Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Chirur … Deutsch Wikipedia
Die gelbe Kuh — Franz Marc, 1911 140,5 × 189,2 cm Öl auf Leinwand Solomon R. Guggenheim Museum, New York Die gelbe Kuh ist ein Gemälde des deutschen Malers Franz Marc aus dem Jahr 1911. Es ist eines der bekanntest … Deutsch Wikipedia
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E … Deutsch Wikipedia